 
  
 Klima
Kambodscha liegt in der tropischen Klimazone und hat das ganze Jahr über eine  starke Sonneneinstrahlung. Das Klima ist vor allem durch den Winter- und  Sommermonsun mit je einer ausgeprägte Trocken- und Regenzeit gekennzeichnet.
Der kühlere Wintermonsun weht von November bis März und  die Temperaturen reichen von etwa 20 Grad Celsius in der Nacht bis etwa 30 Grad  am Tag . Dezember bis Januar sind dabei die kühlsten  Monate.
Der warme vor allem aber feuchte Sommermonsun weht von April bis Oktober und  bringt reichliche Niederschläge. Die wärmste Zeit ist dabei im April / Mai mit  Temperaturen zwischen etwa 25 Grad Celsius in der Nacht und 35 Grad am Tag.  Tage an denen die Temperatur auf 40 Grad steigt, sind in dieser Zeit keine  Seltenheit. Die stärksten Regenfälle treten dabei in der Zeit von August bis  September auf. Während der Regenzeit regnet es eher am Nachmittag als am  Morgen, oft auch nicht jeden Tag. Die durchschnittliche relative  Luftfeuchtigkeit liegt das ganze Jahr über bei mindestens  70 %.
Reisezeit
Für Leute die den Regen und hohe Temperaturen scheuen  empfiehlt sich wohl eher die Trockenzeit, beonders Dezember und Januar.  Allerdings kann auch die Regenzeit von Mai bis Oktober eine gute Zeit für einen Besuch sein, besonders in Angkor, da dann die Wälder in voller  Pracht stehen und zahlreiche Blüten erscheinen.