 
    Schönes Kambodscha
Phnom Penh - Udong - Pursat - Battambang - Siem Reap [Angkor] (7 Tage)
Auf  dieser Reise durch Kambodscha bekommen Sie einen ersten Überblick über das  Land. 
Sie werden die Hauptstadt Phnom Penh, die flache Ebene mit dem riesigen Tonle  Sap See, die lokalen Ackerbauern und Fischer kennenlernen. Außerdem bekommen  Sie einige Einblicke in die neuere Geschichte Kambodschas, besonders in die  Zeit des Pol Pot Regiemes. 
Den Abschluß wohl jeder Kambodschareise bildet der Besuch der gewaltigen und  immer noch von zahlreichen Rätseln umgebenen Tempelruinen von Angkor.
- 1. Tag
- Phnom Penh
- M
- Cardamom Hotel & Apartment ***
 Ankunft  am Flughafen in Phnom Penh und Transfer zum Hotel.
Ankunft  am Flughafen in Phnom Penh und Transfer zum Hotel.
  
  Nachmittags besuchen Sie das Unabhängigkeitsdenkmal,  das an die errungene Unabhängigkeit von Frankreich  im Jahre 1953  erinnert. Anschließend besuchen Sie das   Nationalmuseum. Das eindrucksvolle dunkelrote Sandsteingebäude  des Nationalmuseums von Kambodscha besitzt eine reiche Sammlung an Skulpturen,  Reliquien und Kunstgegenständen, die teilweise bis in prähistorische Zeiten  zurückreichen.
  
Phnom Penhs berühmteste  Sehenswürdigkeit ist der Komplex mit Königspalast und Silberpagode. Die gesamte  Anlage, die von einer kilometerlangen Mauer umgeben ist, wurde im  traditionellen Khmer-Stil errichtet, in dem die religiöse Symbolik eine  bedeutende Rolle spielt. Die Umfassungsmauer ist gelb und weiß gestrichen, in  den zwei Farben, die den buddhistischen und den hinduistischen Glauben  repräsentieren.
Nur wenige 100 m vom Flussufer entfernt erhebt  sich im Nordosten der Stadt der Wat Phnom. Das auf einem Hügel stehende  Heiligtum, das der Stadt ihren Namen gab, gehört zu den beliebtesten  Ausflugszielen der Einwohner von Phnom Penh.
- 2. Tag
- Phnom Penh / Battambang
- F/M
- Bambu Hotel ***
 Nach  dem Frühstück geht die Fahrt von Phnom Penh nach Battambang (290 km, 4-5 Std.).  Unterwegs haben Sie den ersten Zwischenstopp in Udong. 248 Jahre war Udong, 37 km  nördlich von Phnom Penh, die Hauptstadt Kambodschas und Krönungsstätte mehrerer  Monarchen zwischen 1618 und 1866. Hier besuchen Sie die verschiedenen Tempels und die drei großen  Stupas, in denen die Aschen von drei ehemaligen Königen konserviert werden.  Als nächstes besuchen Sie die eindrucksvollste Struktur vom „Vihara des 18-Cubit Buddhas“.
Nach  dem Frühstück geht die Fahrt von Phnom Penh nach Battambang (290 km, 4-5 Std.).  Unterwegs haben Sie den ersten Zwischenstopp in Udong. 248 Jahre war Udong, 37 km  nördlich von Phnom Penh, die Hauptstadt Kambodschas und Krönungsstätte mehrerer  Monarchen zwischen 1618 und 1866. Hier besuchen Sie die verschiedenen Tempels und die drei großen  Stupas, in denen die Aschen von drei ehemaligen Königen konserviert werden.  Als nächstes besuchen Sie die eindrucksvollste Struktur vom „Vihara des 18-Cubit Buddhas“. 
  
  Weiter  fahren Sie nach Kompong Chhnang. Es  ist eine alte Kolonialstadt und zugleich ein beliebtes Ausflugsziel in der Umgebung von Phnom Penh. Der Stadtname geht auf die  Terrakottagefäße zurück, die hier produziert und in alle Landesteile  transportiert werden. In Kompong Chhnang besuchen Sie ein Töpferdorf, wobei Sie die Herstellungsprozesse der Töpferwaren  beobachten können. Das Mittagessen bekommen  Sie in einem lokalen Restaurant.
  
  Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Pursat.  Die angenehme, ländliche Stadt Pursat, deren  Name auf eine am Flussufer wachsende Baumart zurückgeht, liegt 174 km von Phnom  Penh und 106 km von Battambang entfernt. Nur wenige Touristen finden den Weg  dorthin. Pursat ist Kambodschas Zentrum für Marmorverarbeitung. Hier werden Sie die handwerkliche Fertigung der  
  Steinschnitzerei kennenlernen. 
  
  Schließlich kommen Sie in Battambang an, der zweitgrößten Stadt Kambodschas. Sie ist an den  Ufern des Flusses Sangker auf einer fruchtbaren Ebene gelegen. Mit alten Geschäftshäusern  aus der Kolonialzeit in der charakteristischen Architektur sieht die Stadt sehr  attraktiv aus. Sie machen eine Fahrt durch die malerische Landschaft mit dem lokalen  Verkehrsmittel, dem sogenannten Bambuszug.  Es ist eine Motordraisine von Einheimischen selbst zusammengesetzt, die überall  in kambodscha verkehrt, wo es ungenutzte Gleise gibt. Die Gleisen stammen aus  den 30er Jahren und führen rund 8 km in die ländliche Gegend.
- 3. Tag
- Battambang
- F/M
- Bambu Hotel ***
Nach  dem Frühstück fahren Sie entlang dem Sangker Fluß zur Wat Slaket Pagode, dem Wohnsitz des provinziellen buddhistischen  Patriarchen. Sie besichtigen ein altes Haus der Khmer, wobei Sie die  Herstellung der Reispapiere erkunden, die für Frühlingsrollen verwendet werden.  Die Ruinen der hindustischen  Tempelanlage Wat Ek Phnom aus dem 11. Jh., 12 km nördlich von Battambang,  befinden sich heute auf dem Gelände einer modernen Pagode, die von  Lotosteichen, schmalen Flussläufen und Bächen umgeben ist.
  
  Weiterfahrt zu einem Markt, auf dem “Prahoc”,  die kambodschanische Fisch-Pastete, gemacht wird. Nach dem Mittagessen besuchen Sie Phare Ponleu  Selpak. Dank Unterstützungen dieser Anlage werden hier mehr als 1200 Schüler  (darunter ca. 30 Waisen) erzogen. Darüber hinaus  lernt man hier die bildende Kunst, Musik, Zirkus, Theaterspiel und Tanz für seine Freizeit oder  bekommt man eine Berufsausbildung.
  
  Zum Schluß geht die Fahrt zur Tempelanlage Phnom  Banan aus dem 11. Jh.. Nachweislich wurde Wat Banan als buddhistischer  Tempel geweiht. Es lohnt sich der  steile Aufstieg, und sei es auch nur, um die herrliche Aussicht über endlose  Reisfelder bis hinüber zum Phnom Sampeu im Norden zu genießen.
- 4. Tag
- Battambang / Siem Reap
- F/M
- City River Hotel ***
Option  1 (Mitte Juli bis Mitte Januar):
  
  Nach dem Frühstückfahren Sie mit einem privatem Boot  nach Siem Reap entlang dem Fluß Sangker.  Unterwegs genießen Sie die herrliche Landschaft und bekommen Sie einmalige  Einblicke ins traditionelle Alltagsleben am Fluß. Sie fahren an der „schwarzen  hölzernen Pagode“ - Cheur Khmao und dem schwimmenden Dorf in Bak Prier  vorbei, bevor Sie ein weiteres schwimmendes Dorf von Prek Tuol kreuzen und den  Mündungsbereich des Tonle Sap Sees erreichen. Picknick-Mittagessen an Bord.  Danach fahren Sie weiter mit dem Boot über den Tonle Sap See entweder zum  schwimmenden Dorf Mey Chhrey oder Chhong Khneas. Nach der Ankunft in Siem  Reap Transfer ins Hotel.
  
  Anmerkung:
  Die Bootsfahrt kann je nach dem Wasserstand bis zu 8 Stunden dauern. Nehmen Sie  also genug zu essen und vor allem zu trinken mit. Auch empfiehlt sich ein  entsprechender Sonnen- und Mückenschutz. Während der Trockenzeit von Mitte Januar bis Mitte  Juli kann die Bootsfahrt Battambang – Siem Reap wegen des niedrigen Wasserstands  vom Fluß Sangker undurchführbar sein. Daher wird die Option 2 für diese Periode  empfohlen.
  
  Option 2 (Mitte Januar bis Mitte Juli):
  
  Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie von  Battambang auf dem Landweg über Sisophon nach Siem Reap. Unterwegs besuchen Sie ein Dorf,  das für die ausgezeichneten Steinmetzarbeiten bekannt ist. Anschließend fahren  Sie zum Seiden-Dorf bei Puok und  essen Sie dort zu Mittag. 
  
  Nach dem Mittagessen fahren  Sie mit einem Ochsewagen durch das  ländliche Gebiet und besuchen Sie ein schwimmendes  Dorf. Sie fahren mit einem traditionellen hölzernen Boot auf dem Tonle Sap See, dem größten See  Südostasiens, während Sie die einmalige Landschaft bewundern. Nach der  Bootsfahrt werden Sie nach Siem Reap ins Hotel gebracht. 
- 5. Tag
- Siem Reap
- F/M
- City River Hotel ***
  Am  Vormittag beginnt Ihre Tour in der alten Hauptstadt Angkor Thom, von  einem mächtigen, quadratischen Mauerring aus Lateritgestein mit drei kilometern  Seitenlänge umgeben und wird begrenzt von einem 100 Meter breiten und sechs  Meter tiefen Wassergraben.
Am  Vormittag beginnt Ihre Tour in der alten Hauptstadt Angkor Thom, von  einem mächtigen, quadratischen Mauerring aus Lateritgestein mit drei kilometern  Seitenlänge umgeben und wird begrenzt von einem 100 Meter breiten und sechs  Meter tiefen Wassergraben.
  
Dann besuchen Sie Südtor mit seinen großen Statuen, die das Kirnen des  Milchozeans darstellen. Der Haupttempel Bayon steht im Mittelpunkt der Anlage. Er  galt lange als hinduistisches Bauwerk, wurde aber im Jahre 1925 als  buddhistisches Heiligtum erkannt. Gleich nördlich des  Bayon steht der fünfstufige, umwallte Pyramidentempel Baphuon, Staatstempel  von Udayadityavarman II. Aus dem 11. Jh..
Danach besuchen Sie die königliche Einfassung. Innerhalb  des „Königspalastes“ befindet sich der  Pyramidentempel Phimeanakas. Suryavarman  I. errichtete seinen kleinen Staatstempel Phimeanakas, den Chou Ta-Kuan als  seines Königspalastes, der demjenigen Jayavarmans VII. Vorausging und als  erster Palast von Befestigungsmauern umgeben war.
Östlich  vom Phimeanakas liegt die Elefantenterrasse, ein fabelghafter, rund 300 m  langer Flachrelief-Freis mit nahezu lebensgroßen Elefanten.  Im Norden der  „Elefantenterrasse“ schließt sich, räumlich getrennt davon, die sogenannte „Terrasse des Leprakönigs“  an. Der heutige Name wird zurückgeführt auf eine jüngere Statue von Yama aus  dem 15. Jh., die im Stil nicht an die Qualität der Angkor-Kunstwerke heranreicht.  Sie sollte den Leprakönig selbst, also Jayavarman VII. darstellen.
 Am Nachmittag besuchen Sie die weltberühmte Tempelanlage Angkor Wat, die heute  als Staatssymbol sogar auf der Flagge Kambodschas erscheint. Der Tempel befindet sich zirka 240 km nordwestlich der Hauptstadt Phnom Penh in der Nähe von Siem Reap, ca. 20 km nördlich des Sees Tonle Sap. Viele der Tempelwände sind mit steinernen Figuren dekoriert, die Tänzerinnen – so genannte Apsaras – darstellen. Jede Figur hat eigene, besondere Merkmale, so dass sie sich untereinander nicht gleichen. Dann können Sie den Sonnenuntergang am Angkor Wat genießen.
Am Nachmittag besuchen Sie die weltberühmte Tempelanlage Angkor Wat, die heute  als Staatssymbol sogar auf der Flagge Kambodschas erscheint. Der Tempel befindet sich zirka 240 km nordwestlich der Hauptstadt Phnom Penh in der Nähe von Siem Reap, ca. 20 km nördlich des Sees Tonle Sap. Viele der Tempelwände sind mit steinernen Figuren dekoriert, die Tänzerinnen – so genannte Apsaras – darstellen. Jede Figur hat eigene, besondere Merkmale, so dass sie sich untereinander nicht gleichen. Dann können Sie den Sonnenuntergang am Angkor Wat genießen.
- 6. Tag
- Siem Reap
- F/M
- City River Hotel ***
 Nach  dem Frühstück im Hotel besuchen Sie zuerst Ta  Prohm. Die  Entscheidung, den wird wuchernden Dschungel hier nicht zu roden, machte Ta  Prohm zur malerischsten und fotogensten aller Ruinen. Mächtige Kapokbäume  wachsen auf den Terrassen und Mauern, ihre gewaltigen Wurzeln umklammern Wände,  umrahmen Torbauten und brechen gigantische Steinblöcke auseinander.
Nach  dem Frühstück im Hotel besuchen Sie zuerst Ta  Prohm. Die  Entscheidung, den wird wuchernden Dschungel hier nicht zu roden, machte Ta  Prohm zur malerischsten und fotogensten aller Ruinen. Mächtige Kapokbäume  wachsen auf den Terrassen und Mauern, ihre gewaltigen Wurzeln umklammern Wände,  umrahmen Torbauten und brechen gigantische Steinblöcke auseinander. 
          
          Anschließend besuchen Sie den buddhistischen Tempel Preah Khan („Heiliges  Schwert“).  Jayavaman VII. Ließ Preah Khan an der Stätte  der früheren Königsstadt Jayasri errichten, und der Herrscher lebte dort  während des Wiederaufbaus von Angkor Thom nach der Plünderung durch die Cham im  Jahre 1177. Die Tempelstätte diente lange Zeit als Kloster und Universität. 
          
Als Nächstes besuchen Sie Neak Pean, ursprünglich  auf einer Insel im Nördlichen Baray stand. Im Zentrum eines großen Beckens erhebt  sich ein einzelner Turm, der von vier kleineren, durch Wege miteinander  verbundenen Becken umgeben ist.   Anschließend besuchen Sie Ta Som, die   im 12. Jh. von Jayavarman VII. errichtet und dessen Vater gewidmet wurde. Insgesamt  ist der buddhistische Tempel zwar arg mitgenommen, doch viele der  Schmuckelemente sind noch in annehmbarem Zustand.
Am Nachmittag geht es weiter mit den Besichtigungen der Tempel. Sie besuchen den Prasat Kravan Tempel, der im Jahre  921 im Stil von Koh Ker (921-944) errichtet wurde. Dann besuchen Sie das “königliche Bad” Srah Srang aus der  Regierungszeit von König Rajendravarman II. (944-968). Srah Srang liegt östlich von Banteay Kdei, wurde  vermutlich von Kavindramantha angelegt, der sich als General und Architekt  hervortat und auch die Tempelbauten des Östlichen Mebon und des Pro Rup.
       
Neben dem Srah Srang liegt  der Banteay Kdei Tempel, wo man Apsara-Figuren in allen Farbtonen am Stein  finden kann. Der  953 unter Rajendravarman II. erbaute östliche Mebon erweckt den Anschein eines  Staatstempels, tatsächlich wurde er jedoch zu Ehren der Eltern des Königs  errichtet und schließlich Shiva geweiht. Vor dem  Sonnenuntergang besuchen Sie zum Schluß den Shiva geweihten Pyramidentempel Pre Rup, der im 10. Jh.  errichtet wurde. 
- 7. Tag
- Siem Reap
- F
Nach  dem Frühstück erfolgt die Fahrt zum ca. 30 km nordöstlich gelegen Banteay Srei. Die  Besonderheit der Anlage sind die unzähligen Steinmetzarbeiten aus dem  feinkörnigen roten Sandstein, die so fein gestaltet sind, daß sie fast Holzschnitzereien  ähneln.   Unterwegs fahren Sie an einem lokalen Dorf vorbei, in dem Sie die Familien besuchen, die Palmenzucker produzieren.  
          
      Danach besichtigen Sie Banteay  Samre. Der Tempel ist nach dem Volksstamm Samre  benannt, einst in der Nähe von Phnom Kulen siedelte, konnte aber aufgrund  fehlender Inschriften nicht exakt datiert werden. Banteay Samre unterscheidet  sich von Angkors anderen Tempeln durch zwei Gräben innerhalb der Anlage. 
      
      Nach der Besichtigung Transfer zum  internationalen Flughafen in Siem Reap. Ende der Reise.
F: Frühstück M: Mittagessen A: Abendessen
Unsere Angebote: bitte auf Anfrage
Ihre Hotels
| Phnom Penh | Cardamom Hotel & Apartment | *** | 
| Battambang | Bambu Hotel | *** | 
| Siem Reap | City River Hotel | *** | 
Im Preis eingeschlossen
| Alle Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück | 
| Mahlzeiten wie im Programm genannt | 
| Alle Transfers und Eintrittskarten laut Programm | 
| Deutsch- oder englischsprachige örtliche Reiseführungen | 
Nicht im Preis eingeschlossen
| Internationale Flugtickets | 
| Visum für Kambodscha | 
| Persönliche Ausgaben, Fotografiererlaubnis in Museen, Trinkgelder usw | 
Bitte beachten Sie
| Kinder unter 12 Jahren erhalten Preisnachlaß | 
| Wir behalten uns das Recht vor, Flüge usw. im Bedarfsfall zu ändern (bei Beibehaltung der Kategorien) | 

 
  
  
 